Banner

Wissenschaftsjournalist*in / Wissenschaftskommunikator*in in Vollzeit oder Teilzeit (d/w/m)

Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein.


Wir suchen für die Abteilung Virale Zoonosen ‐ One Health und das Leibniz-Lab Pandemic Preparedness zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivationsstarke*n, service- und teamorientierte*n


Wissenschaftsjournalist*in / Wissenschaftskommunikator*in in Vollzeit oder Teilzeit (d/w/m)

Ihre Aufgaben

  • Erstellung, Planung und Veröffentlichung von zielgruppenorientiertem Social Media Content (Reels, Shorts etc.) des Leibniz Lab (Bluesky, Instagram, LinkedIn)
  • Pflege und weitergehende inhaltliche Konzeption des Leibniz-Lab Internetauftritts
  • Verfassen von News- und Pressemitteilungen sowie Informationsschrif­ten
  • Organisation, Koordination und Pflege aller Pressekontakte
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Partnerinstituten und Stakeholdern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und anderen Gesellschaftsbereichen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen

Das erwarten wir von Ihnen

  • Kenntnis von Social Media im Allgemeinen + spezieller Plattformen generell: Monitoring, Anwendung von Analyse-Tools zur Erfolgsmessung, strategisches Online-Marketing und Community Management. 
  • Erfahrungen in der Presse‐ und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Social Media Bereich
  • Interesse an Demokratie und (Natur)Wissenschaft
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Content Management Systemen
  • Erfahrung in der Bild‐ und Grafikbearbeitung
  • Sehr gute sprachliche und rhetorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen

Wünschenswert:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium mit biowissenschaftlich‐medizinischem Hintergrund oder abgeschlossenes Studium der Wissenschaftskommunikation/Wissenschaftsjournalismus mit naturwissenschaftlichem Nebenfach

Das bieten wir Ihnen

  • Spannende Tätigkeit an einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft
  • Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team und in einem internationalen Umfeld
  • Vergütung nach EG 13 TV-AVH (vergleichbar TVöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezuschusster Englisch- und Deutschkurse am Institut
  • Zuschuss zur außerplanmäßigen Kinderbetreuung
  • Angebote zur Gesundheitsprävention am Institut (in Zusammenarbeit mit voiio GmbH)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
  • Zuschuss zur Kantinennutzung

Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen, mit der Option zur Verlängerung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das LIV ist mit dem Total Equality-Prädikat zertifiziert und fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich über den Button „Online-Bewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Auswahl eigener journalistischer Beiträge bei, die Ihr thematisches Profil und Ihre Arbeitsweise widerspiegeln.

Bis zur Besetzung der Stelle können auch später eingehende Bewerbungen berücksichtigt werden.